Segway kombiniert beim Navimow die GPS-gestützte Navigation. Das EFLS (Exact Fusion Locating System), wie Segway es nennt, kommuniziert dabei aus einer Kombination von Satelliten (GPS, BeiDou, GLONASS, Galileo) und einer GNSS-Antenne, die sich an der Ladestation des Mähroboters befindet. So entsteht ein stabiles dreieckiges Ortungssystem, das eine Genauigkeit von bis zu zwei Zentimeter bieten soll. Laut Segway ist dies unabhängig von der Grösse der Rasenfläche bzw. der Entfernung des Mähroboters zur Ladestation. Durch eingebaute Sensoren und gesammelte Informationen kann der Navimow auch dann noch weiterarbeiten, wenn das GPS-Signal vorübergehend schwach ausfällt, verspricht Segway.
Der Navimow besitzt die IPX6 Schutzklasse und ist daher wasserbeständig. Selbst starke Regenfälle und Wasserstrahlen machen dem Mähroboter nichts aus. Dennoch besitzt er einen Regensensor, so dass er auf Wunsch die Arbeit bei einsetzendem Regen einstellt.
Auch die Schnitthöhe lässt sich bei Navimow individuell festlegen. Das Frequent Soft Cut System (FSCS) sorgt dafür, dass der Rasen stufenweise von oben abgeschnitten wird, bis die gewünschte Graslänge erreicht ist. Das sorgt für eine schonende Behandlung der Rasenfläche und eine optimale Rasenpflege.
Gerne übernehmen wir auf Wunsch auch die Installation vor Ort. Service und allfällige Reparaturen in der eigenen Werkstatt in Riggisberg.
Fragen Sie doch auch nach dem intelligenten Navimow Zubehör.
Dieses Angebot umfasst die folgenden einzelnen Produkte